Warum tauchen im Verein?
Warum sollte man sich als Taucher einem Tauchverein anschließen?
Vielleicht hat sich der Eine oder Andere schon einmal diese Frage gestellt?
I. Durch die Mitgliedschaft im TSV Menden e.V. hast Du viele Vorteile z.B.
- Mitglied im VDST (Verband Deutscher Sporttaucher e.V.)
- Kostenlos am wöchentlichen Schwimmbadtraining teilnehmen
- Prüfungsabnahme durch vereinseigene Tauchlehrer bis CMAS ***
- Abnahme von Sonderbrevets durch vereinseigene Tauchlehrer
- Vereinsgeräte wie Jacket, Lungenautomat oder Druckluftflasche für einen geringen Betrag leihen
- Deine Druckluftflasche für einen geringen Unkostenbeitrag am vereinseigenen Kompressor füllen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern
- Teilnahme am vom Verein organgisierten Tauchfahrten
- …
II. Wie bin ich als VDST Mitglied versichert?
Der VDST steht für sicheres Tauchen! Deswegen haben Sie als Mitglied mit unserer Tauchsport-Versicherung ganz automatisch eine Tauchunfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung. Auch eine ganz allgemeine Auslandsreisekrankenversicherung ist schon dabei, die Sie auch bei allen anderen Reisen nutzen können, selbst wenn es sich einmal nicht um einen Tauchurlaub handelt. Und damit Sie im Schadensfall schnell, problemlos und nach deutschem Recht betreut werden, übernehmen unsere Partner HDI Gerling und die EUROPA Versicherung die Abwicklung.
- Versicherungsschutz
Bei Tauchunfällen mit Betreuung durch erfahrene VDST-Tauchmediziner - 100% Übernahme aller Kosten weltweit
Für Behandlungen in der Druckkammer. Zusätzlich erhalten Sie Unterkunfts- und Reisekosten, wenn es medizinisch erforderlich ist. - Haftpflichtversicherung
Für Schäden, die Sie anderen bei Ausübung des Tauchsports zufügen. - Rechtsschutzversicherung
Für Streitigkeiten, die aus Tauchsportunfällen herrühren.
Hier könnt Ihr die VDST – Broschüre als PDF downloaden.
III. 24 Stunden Notfall-Hotline
Wenn Sie doch einmal ein medizinisches Problem haben, hilft Euch die VDST Notfall-Hotline. 24 Stunden täglich stehen qualifizierte Tauchmediziner bereit, um Euch sofort und fachkompetent zu unterstützen. Außerdem bietet die Hotline auch weitere Hilfestellungen im Ausland – in allen gängigen Weltsprachen.